Cookies? Nur das Nötigste. Die Website verwendet Cookies, damit sie funktioniert. Optionale Cookies setzen wir nur mit Ihrer Zustimmung.

  • Praxis
    • Kontakt
  • Homöopathie
    • Frequenzenlabor
  • Über mich
  • Entwicklungskompass
  DANIELA EGLI HOMÖOPATHIN
  • Praxis
    • Kontakt
  • Homöopathie
    • Frequenzenlabor
  • Über mich
  • Entwicklungskompass
Zwei Heilprinzipien: Ähnlichkeit & Potenzierung
Ähnlichkeit & Potenzierung

Die folgenden Visualisierungen stellen vereinfacht dar, wie ich mir Ähnlichkeit und Potenzierung, und somit die Wirkungsweise der Homöopathie vorstelle. Es sind Gedankenmodelle, keine wissenschaftliche Tatsachen. Die Idee zu diesen Visualisierungen gehen auf die Vorlesung "Biokybernetik" von Dr. Jürg Hess zurück, besonders auf ein Gespräch über die Potenzierung.

Ich wünsche Ihnen viel Spass im Frequenzenlabor.

Ähnlichkeit

Das Symptom hat sein Energie-Muster (dargestellt als rote Welle, fix) und der Arzneistoff hat sein Energie-Muster (dargestellt als orange Welle, variabel). Durch die Überlagerung der Energie-Muster von Symptom und Mittel entsteht Resonanz (grüne Welle).

Hohe Resonanz resultiert, wenn Symptom und Mittel sich besonders ähnlich sind. Durch diese Verstärkung können die Selbstheilungssysteme das Problem besser erkennen und den Organismus zurück in die Homöostase (ins Gleichgewicht) regulieren.

Probieren Sie es selbst
Verändern Sie Amplitude (AMP=Höhe), Frequenz (FREQ=Länge) und Phase (PHASE=Anfangspunkt) der Arzneistoff-Welle und beobachten Sie, wie sich die Resonanz (grüne Welle) verändert. Bei destruktiver Interferenz wird eine zusätzliche Phasenverschiebung von π (≈180°) angewendet.

konstruktiv (Aus) / destruktiv (An)
1.00
1.00
0.50
Symptom (AMP=1, FREQ=1, PHASE=0) Mittel (y₂) Resonanz (Σ)
Potenzierung

Potenzierung ist die Wiederholung (Iteration) eines Zyklus von Verdünnung und Verschüttelung. Meine persönliche Theorie ist, dass das Energiemuster eines Ausgangsstoffes durch die Energie der Verschüttelung auf das Trägermaterial übergeht.

Kein Zyklus von Verdünnung und Verschüttelung gleicht exakt dem anderen. Minimalste Abweichungen des jeweiligen Ausgangsmusters bringen über die zunehmende Zahl von Verdünnungen und Verschüttelungen ein immer komplexeres Gesamtmuster hervor.

In der folgenden Visualisierung sind Modelle für C-Potenzen bis C200 dargestellt. C200 = Ein Ausgangsstoff wurde in 200 Zyklen jeweils 100-fach verdünnt und verschüttelt. In diesem Beispiel ist das Arnzeistoff-Muster durch mehrere farbige Schwingungen dargestellt.

Probieren Sie es selbst
Lassen Sie durch Klicken auf die Potenz-Stufen ein immer komplexeres Mittel-Muster entstehen.

Ausgangssubstanz
Haftungsausschluss (Disclaimer):
Die Inhalte dieser Website dienen ausschliesslich der allgemeinen Information über naturheilkundliche Verfahren und Angebote und sollen Ihnen einen Einblick in die naturheilkundliche Arbeit meiner Praxis geben. Sie stellen keine medizinische Diagnose, Therapie oder Empfehlung im schulmedizinischen Sinne dar und ersetzen nicht die Konsultation bei einer medizinischen Fachperson.

  • Praxis
    • Kontakt
  • Homöopathie
    • Frequenzenlabor
  • Über mich
  • Entwicklungskompass