Cookies? Nur das Nötigste. Die Website verwendet Cookies, damit sie funktioniert. Optionale Cookies setzen wir nur mit Ihrer Zustimmung.

  • Praxis
    • Kontakt
  • Homöopathie
    • Frequenzenlabor
  • Über mich
  • Entwicklungskompass
  DANIELA EGLI HOMÖOPATHIN
  • Praxis
    • Kontakt
  • Homöopathie
    • Frequenzenlabor
  • Über mich
  • Entwicklungskompass

Mein Weg zur Homöopathie

Heute habe ich das Gefühl: Alle Wege haben mich zur Homöopathie geführt.

Besonders geprägt hat mich das Erlebnis meines ersten Chemie-Unterrichts. Die Erkenntnis, dass Materie aus Atomen besteht – und dass diese Atome in einer so unglaublich präzisen, schönen Ordnung gestaltet sind, berührte und beruhigte mich zutiefst. Egal, was in der Welt los ist – im Innersten ist Ordnung.

Die Liebe zur Chemie führte mich weiter zur Biologie, zu den Lebewesen, die aus denselben Atomen gebaut sind – nur ungleich komplexer. Doch die zugrundeliegende Ordnung blieb für mich der sichere Hafen. Zu sehen, dass selbst komplizierte Moleküle „voraussehbar arbeiten“, festigte meinen Glauben an eine geordnete Materie als Grundlage allen Lebens.

In diesem Glauben absolvierte ich mit Begeisterung mein Studium. Homöopathie? Das war für mich damals Nonsens, den nur Unwissende ernst nehmen konnten. Ich war mir sicher: Ich wusste es besser.

So dachte ich – bis ich mit meinem ersten Kind schwanger war. Durch mein Studium war mir bewusst, welch empfindliche Prozesse nun in mir abliefen, und dass schon kleine Störungen schwerwiegende Folgen haben könnten. Schmerzmittel bei Kopfschmerzen? Das war für mich jetzt ausgeschlossen. Also ertrug ich tagelange Qualen ohne Hilfe.

Meine Schwiegermutter – Apothekerin und Homöopathin – liess mir eines Tages Belladonna C30 bringen. Aus Verzweiflung nahm ich ein paar Kügelchen. Erwartung hatte ich keine. 

Und dann geschah es: Nach wenigen Minuten waren die Schmerzen weg. Einfach verschwunden.

Mir blieben zwei Erklärungen:
  • Reiner Zufall, die Schmerzen wären ohnehin gerade abgeklungen.
  • Oder: Hier war etwas geschehen, das sich meinem bisherigen Weltbild entzog – und doch ganz real war.

Es fühlte sich an, als sässe ich wieder in meinen ersten Chemie-Stunden: Eine neue Welt tat sich auf.

Meiner Schwiegermutter bin ich bis heute dankbar für das Geschenk der Homöopathie – und für die Wahl des genau richtigen Mittels, das mir diesen Aha-Moment ermöglichte. Von da an begann mein Weg in die Homöopathie: zuerst als Patientin, dann als Studentin, schliesslich als Heilpraktikerin – und bis heute als Lernende.

Für mich knüpft die Homöopathie nahtlos an die Molekularbiologie an. Niemals gibt es zwei Sichten, sondern nur zwei Perspektiven auf dasselbe. Der Blick auf das Kleinste – die Teilchen – und auf das Ganze – den Menschen und die ganze Natur im Zusammenhang – eröffnet mir täglich neue Wunder.

Heute halte ich inne, wenn mir etwas „unsinnig“ erscheint. Denn vielleicht verbirgt sich hinter der spontanen Ablehnung ein Stück Wahrheit, das ich noch nicht erkannt habe. Meinem früheren Ich rufe ich zu: „Investiere ein wenig Zeit, sei offen, lies ein Buch, höre Fachleuten und Mitmenschen zu, und vor allem: wage eigene Erfahrungen, bevor Du Dir ein Urteil erlaubst.“ 

Anerkennungen

Eidgenössisches Diplom als Naturheilpraktikerin in Homöopathie (2022)
Anerkennung als nicht-ärztliche Homöopathin durch Krankenkassen (2014)
Diplom in Homöopathie der Schule für klassische Homöopathie Zürich (2013)
Diplom in Molekularbiologie der Universität Zürich (1996)
Matura Typus B (1991)
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Chemielaborantin (1987)

Persönliches

Geboren 1967
Aufgewachsen in einem kleinen Ostschweizer Dorf zusammen mit zwei Schwestern und zwei Brüdern
In Zürich seit 1991
​
Partnerin von Stephan
 
Mutter von
Benjamin *1996
Jonathan *1999
Philomena *2002
Haftungsausschluss (Disclaimer):
Die Inhalte dieser Website dienen ausschliesslich der allgemeinen Information über naturheilkundliche Verfahren und Angebote und sollen Ihnen einen Einblick in die naturheilkundliche Arbeit meiner Praxis geben. Sie stellen keine medizinische Diagnose, Therapie oder Empfehlung im schulmedizinischen Sinne dar und ersetzen nicht die Konsultation bei einer medizinischen Fachperson.

  • Praxis
    • Kontakt
  • Homöopathie
    • Frequenzenlabor
  • Über mich
  • Entwicklungskompass