Cookies? Nur das Nötigste. Die Website verwendet Cookies, damit sie funktioniert. Optionale Cookies setzen wir nur mit Ihrer Zustimmung.

  • Praxis
    • Kontakt
  • Homöopathie
    • Frequenzenlabor
  • Über mich
  • Entwicklungskompass
  DANIELA EGLI HOMÖOPATHIN
  • Praxis
    • Kontakt
  • Homöopathie
    • Frequenzenlabor
  • Über mich
  • Entwicklungskompass
INFOTHEK
Die Infothek ist meine "Fan-Seite". Hier stelle ich Menschen, Interviews und Texte vor, die ich grossartig finde, deren Themen und Aussagen mich berühren, inspirieren - in meiner Praxis und in meinen persönlichen Leben - und die vielleicht auch für Sie wertvoll sein könnten. 

Was mich aus wissenschaftlicher, wie auch aus ganzheitlicher Sicht beschäftigt, sind die sogenannten "Spontanheilungen" - Menschen, die sich selbst heilen. Spontan ist dabei nichts und es sind auch keine Zufälle, sondern diese Menschen haben irgendetwas für sie ganz wesentliches in ihrem Leben geändert und damit den Weg zur Heilung freigemacht. Die hier gesammelten Informationen kreisen um genau dieses Thema.

Technischer Hinweis: Youtube-Interviews finden Sie verlinkt zum Interview sowie schriftlich in unterschiedlich grossen Portionen - von super kurzen Zusammenfassungen bis zu kompletten Youtube-Transkripten, wo nötig vom englischen Original ins Deutsche übersetzt, damit das Wissen nicht an der Sprachbarriere ansteht. Das ist viel Arbeit? Ja, und ich bin dankbar für die Unterstütung von KI. 

VIDEOS

„Wir lernen es zu spät“ – 5 Reuepunkte, die Menschen davon abhalten, ein Leben voller Sinn und Bedeutung zu führen

YouTube-Beitrag

„Wir lernen es zu spät“ – 5 Reuepunkte, die Menschen davon abhalten, ein Leben voller Sinn und Bedeutung zu führen

"We Learn It Too Late" - 5 Regrets Trapping People From A Life Of Purpose & Meaning

Interview mit Dr. Gabor Maté

Zum Original-Video

5 Kernaussagen

  • Treue zu sich selbst: Viele bereuen, nicht ihr eigenes Leben gelebt zu haben, sondern Erwartungen anderer. Selbstunterdrückung macht krank – Heilung beginnt mit Authentizität.
  • Zu viel Arbeit: „Hart arbeiten“ ist sinnvoll, aber „zu viel“ Arbeit entspringt oft unbewussten Mustern (z. B. das Bedürfnis, die eigene Existenz zu rechtfertigen) – auf Kosten von Familie, Gesundheit und Freude.
  • Gefühle ausdrücken: Unterdrückte Emotionen sind kein Mangel an Mut, sondern eine frühe Anpassung, um Bindung zu sichern. Wer lernt, seine Gefühle zu fühlen und zu zeigen, lebt gesünder und freier.
  • Beziehungen pflegen: Am Lebensende zählen nicht Leistungen oder Status, sondern die gelebte Nähe. Freundschaften und Herzensverbindungen geben Sinn.
  • Glück erlauben: Freude und Spiel sind kein Luxus. Auch in einer leidvollen Welt dürfen wir glücklich sein – nicht als Ignoranz, sondern als Quelle von Kraft, Mitgefühl und Lebendigkeit.
„Wir lernen es zu spät“ – 5 Reuepunkte, die Menschen davon abhalten, ein Leben voller Sinn und Bedeutung zu führen

YouTube-Beitrag

„Wir lernen es zu spät“ – 5 Reuepunkte, die Menschen davon abhalten, ein Leben voller Sinn und Bedeutung zu führen

"We Learn It Too Late" - 5 Regrets Trapping People From A Life Of Purpose & Meaning

Interview mit Dr. Gabor Maté

Zum Original-Video

5 Kernaussagen

  • Treue zu sich selbst: Viele bereuen, nicht ihr eigenes Leben gelebt zu haben, sondern Erwartungen anderer. Selbstunterdrückung macht krank – Heilung beginnt mit Authentizität.
  • Zu viel Arbeit: „Hart arbeiten“ ist sinnvoll, aber „zu viel“ Arbeit entspringt oft unbewussten Mustern (z. B. das Bedürfnis, die eigene Existenz zu rechtfertigen) – auf Kosten von Familie, Gesundheit und Freude.
  • Gefühle ausdrücken: Unterdrückte Emotionen sind kein Mangel an Mut, sondern eine frühe Anpassung, um Bindung zu sichern. Wer lernt, seine Gefühle zu fühlen und zu zeigen, lebt gesünder und freier.
  • Beziehungen pflegen: Am Lebensende zählen nicht Leistungen oder Status, sondern die gelebte Nähe. Freundschaften und Herzensverbindungen geben Sinn.
  • Glück erlauben: Freude und Spiel sind kein Luxus. Auch in einer leidvollen Welt dürfen wir glücklich sein – nicht als Ignoranz, sondern als Quelle von Kraft, Mitgefühl und Lebendigkeit.
Haftungsausschluss (Disclaimer):
Die Inhalte dieser Website dienen ausschliesslich der allgemeinen Information über naturheilkundliche Verfahren und Angebote und sollen Ihnen einen Einblick in die naturheilkundliche Arbeit meiner Praxis geben. Sie stellen keine medizinische Diagnose, Therapie oder Empfehlung im schulmedizinischen Sinne dar und ersetzen nicht die Konsultation bei einer medizinischen Fachperson.

  • Praxis
    • Kontakt
  • Homöopathie
    • Frequenzenlabor
  • Über mich
  • Entwicklungskompass